Literatur zieht ins Klassenzimmer ein

Auch die altbewährte Schuhkarton-Szenerie blieb nicht ungenutzt. In liebevoll inszenierten Miniaturwelten brachten die Kinder Schlüsselszenen zum Leben: Playmobilfiguren stellen die Protagonisten dar, Lichterketten und selbstgemalte Kulissen tauchten die Szenerie in eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Ein Klassiker, aber ebenso effektiv, waren die bunten Plakate, die eine vierte Klasse entlang des Flurs zu ihrem Klassenzimmer aufgehängt hatte. Mit Grafiken, Zitaten und kurzen Inhaltsangaben luden sie zum spontanen Stöbern ein und weckten die Leselust aller Vorbeigehenden.

Doch nicht nur die Viertklässler setzen auf kreative Buchvorstellungen: Schon nach den Osterferien dürfen die Zweitklässler ihre eigenen Lieblingsgeschichten präsentieren – ganz bestimmt mit genauso viel Begeisterung. So bleibt Lesen in unserer Schule stets ein Erlebnis.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.