Liebe Leserinnen und Leser,

an der Mannabergschule wurde ein Schülerparlament ins Leben gerufen. Aus jeder Klasse wurden zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter gewählt, die die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler im Parlament vertreten. Das Schülerparlament beschäftigt sich mit Vorschlägen zur Verbesserung des Schulalltags und trifft Entscheidungen, die das Miteinander an unserer Schule positiv beeinflussen. Innerhalb des Parlaments übernehmen einige Mitglieder besondere Ämter – zum Beispiel das der Präsidentin oder des Präsidenten.

Wir freuen uns auf viele gute Ideen und eine aktive Mitgestaltung unseres Schullebens!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren „Rasenden Reportern“, die in diesem Schuljahr so zuverlässig und engagiert über das Geschehen bei uns an der Mannabergschule berichtet haben. Wir wünschen unseren Reporterinnen der vierten Klasse alles Gute an ihrer neuen Schule und hoffen, dass die Reporterinnen aus der dritten Klasse auch im kommenden Schuljahr weiterhin mit so großer Begeisterung ihren Teil dazu beitragen, dass alle in der Stadt erfahren können, was wir hier an der Mannabergschule alles erleben dürfen.

Katja Seegers, Schulleitung

1 Plakat Schulfest

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Artikel ist für unser Redaktionsteam etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal wird unser Beitrag nicht nur in der Rauenberger Rundschau, sondern auch in der Rhein-Neckar-Zeitung erscheinen. Darauf sind wir sehr stolz!

Am 27. Juni war es endlich so weit. Mit einem mitreißenden Begrüßungsrap wurde unser diesjähriges Schulfest eröffnet – passend zum Motto „Gemeinsam leben, lernen, bewegen und gestalten.“ Die feierliche Eröffnung wurde musikalisch begleitet durch die Bläser-AG, die Chor-AG sowie die Tanz-AG und stimmte die zahlreichen Besucher*innen auf einen ereignisreichen Nachmittag ein. Rund um das Schulgelände gab es vielfältige Mitmach-Stationen, die das Motto unseres Fests lebendig werden ließen.

Am 16.05.2025 durften die Schulanfänger des Kindergarten Regenbogen an einer Sportstunde der 3b teilnehmen. Am Anfang der Stunde suchte sich jede(r) der Drittklässler eine(n) Schulanfänger(in) aus um ihn/sie zu betreuen. Es gab vier Stationen, die alle Kinder zusammen ausprobieren durften. Es gab einen Fußballparcours, einmal Volleyball,  Basketball und einen Reitparcours. Betreut wurden die Stationen von der Klassenlehrerin der 3b,  Frau Mähnert, die das mit uns alles auf- und abgebaut hat, Frau Werstein , Frau Müller und den Erzieherinnen der Schulanfänger.

Sowohl Schulanfänger als auch wir Drittklässler hatten viel Spaß!

Geschrieben von TONI

Liebe Leserinnen und Leser,

freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Freitagnachmittag bei unserem diesjährigen Schulfest – in und rund um unsere Schule! Unter dem Motto „Gemeinsam leben, lernen, bewegen und gestalten“ laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Unsere Schulgemeinschaft arbeitet mit viel Engagement daran, Ihnen ein unvergessliches Fest zu bereiten. Im Bereich „Lernen“ laden wir Sie ein, in die spannende Welt des Mittelalters einzutauchen, bei einem Lesespaziergang zu entdecken, wie an unserer Schule gelernt wird, und spannende Experimente zu erleben. Tauchen Sie ein in unsere Unterrichtswelt und erleben Sie, wie vielfältig und lebendig gemeinsames Lernen an unserer Schule sein kann. Auch die „Bewegung“ kommt nicht zu kurz: Freuen Sie sich auf mitreißende Zirkusaufführungen sowie auf vielfältige Bewegungsspiele, bei denen Sie Ihr Geschick unter Beweis stellen können. Wer gern kreativ wird, ist beim Bereich „Gestalten“ genau richtig: Basteln Sie gemeinsam mit uns Armbänder oder verzieren Sie Stofftaschen. Darüber hinaus warten viele weitere Attraktionen auf Sie, die zum Mitmachen, Staunen und Entdecken einladen – lassen Sie sich überraschen! „Gemeinsam leben“ bedeutet für uns, dass wir dieses Fest nicht nur gemeinsam vorbereiten, sondern auch mit Ihnen als Gäste feiern möchten. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – freuen Sie sich auf eine Auswahl an Speisen und Getränken. Merken Sie sich also unbedingt den Termin vor: Freitag, den 27. Juni 2025 – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

1 Plakat Schulfest

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.