Das „Rasende-Reporter-Team“ berichtet über die Radfahrausbildung der 4. Klassen

Am 10. November 2023 begannen die vierten Klassen der Mannabergschule auf dem Verkehrsübungsplatz Wiesloch für die Radfahrprüfung zu üben. Die Polizisten Herr Zeitz und Herr Hassfeld haben uns sehr gut trainiert. Wir Viertklässler waren immer eineinhalb Stunden dort und wurden mit einem Bus gefahren. Die Prüfung wurde dann schließlich am 11. Dezember 2023 abgenommen. Zuvor mussten alle eine Theorie-Prüfung bestehen und anschließend fuhren alle bei dem Praktischen Test mit den eigenen verkehrssicheren Fahrrädern. Sobald wir bei der Prüfung alle Aufgaben erfolgreich gemeistert hatten, bekamen wir den Fahrradführerschein ausgehändigt.

Von Alvi

1 Rad

Am 6. Dezember 2023 kam der Nikolaus wie jedes Jahr in die Mannabergschule Rauenberg. Er kam während des Unterrichts in all unsere Klassen. Erst klopfte er an die Tür und dann kam er in langem Bischofsgewand, mit Bischofsstab und Mitra, der Mütze des Nikolaus, herein. Ebenso hatte er ein Buch dabei, aus dem er etwas über die Klasse vorlas. Anschließend verteilte er noch super leckere Schokoladenweihnachtsmänner. Jedes Kind hatte ein Lächeln auf dem Gesicht als der Nikolaus mit wehendem Gewand aus der Tür verschwand.

Von Anna und Elisabeth

 

 

Das Rasende-Reporter-Team berichtet über die „GrüBiDa“ – Woche an der Mannabergschule Rauenberg

Die „GrüBiDa“- Woche fand vom 6. bis 13. November 2023 in allen Klassen der Mannabergschule statt. „GrüBiDa“ bedeutet Grü für Grüßen, Bi für Bitten und Da für Danken. In dieser Woche haben wir besonders auf eine tolle Schulgemeinschaft und Zusammenhalt geachtet und wir hoffen auch, dass wir das weiterhin machen werden. Was wir hingegen vermeiden wollen ist, Streit zu haben, Schimpfwörter zu benutzen und zu anderen gemein zu sein. Wir wollen einfach nur Frieden haben.

Hallo,

wir sind das rasende Reporter-Team der Mannabergschule und möchten uns vorstellen. Insgesamt sind wir zehn Mädchen und heißen Anna, Lea, Mona, Charlotte, Ella, Alvi, Elisabeth, Jule, Emmi und Emma. Unsere Gemeinsamkeit ist, dass wir gerne schreiben und wir sind zwischen acht und zehn Jahre alt. Außerdem treffen wir uns jeden Mittwoch eine Stunde zu unserer Redaktionskonferenz, in der wir uns besprechen und Artikel schreiben. Unsere Lehrerin, Frau Adam, hilft und berät uns dabei. Wir berichten über Themen und Aktionen der Schule und über andere interessante Ereignisse. Voraussichtlich führen wir zudem Interviews durch, die wir auf unserer Schul-Website oder hier in der Rauenberger Rundschau veröffentlichen. Wir hoffen, dass es euch gefällt und ihr all unsere Artikel mit Spaß lest.

Euer Reporterteam der Mannabergschule

Hallo, wir sind das Reporterteam der Mannabergschule. Wir sind zehn Kinderreporter und schreiben von den Ereignissen in Rauenberg und unserer Schule.

Heute erzählen wir euch von unserem Kerwe-Umzug am Sonntag, den 8.10.2023, in Rauenberg. Die ganze Schule hat sich am Kapellenweg getroffen und unser Thema war „Rund ums Lesen“.  Die Erstklässler waren Buchstaben, die Zweitklässler Silben, die Drittklässler Satzzeichen und die Viertklässler haben Bücher vorgestellt. Es war sehr sonnig, fast schon zu heiß. Der Umzug ging an coolen Fahrgeschäften und vielen Menschen vorbei, die uns zugeschaut haben. Auch am Altersheim sind wir vorbeigelaufen und alle haben unser Mannabergschullied gesungen. Das war sehr schön. Am Ende des Umzugs gab es für jedes Kind noch einen Gutschein für die Kerwe. Alle fanden es richtig toll. Euer Reporterteam der Mannabergschule

Anna und Elisabeth

1 Bild Kerwe 2023

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.