Hallo liebe Leserinnen und Leser,
wir berichten heute über die vier Praktikanten an unserer Schule. Sie heißen Frau Michenfelder, Frau Prokisch, Frau Bucher und Herr Weber. Was macht ein Praktikant überhaupt?
Ein Praktikant beobachtet den Unterricht der Lehrer, darf auch mal selbst unterrichten, anfangs zu zweit mit einem anderen Praktikanten, am Ende alleine. Er leitet auch mal eine AG und hilft den Kindern.
Am 16.04.2024 starteten alle Schüler und Schülerinnen der Mannabergschule das „Lesen für Unicef“. In der zweiten Schulstunde erklang ein Ton und alle Kinder begannen gleichzeitig 30 Minuten lang zu lesen. Es war eine absolute Stille im ganzen Schulhaus und man hätte eine Stecknadel fallen hören. Nach der halben Stunde erklang wieder der gleiche Ton und alle klappten ihre Bücher wieder zu. In der 4. Stunde hatten wir dann eine Schulversammlung, in der uns erzählt wurde, wofür wir Geld sammeln und warum wir das machen. Wir haben auf einen Zettel Personen aufgeschrieben, die uns Geld für jede gelesene Seite geben werden. Mit dem Geld können wir unser Zirkusprojekt im Sommer bezahlen und auch für Unicef spenden.
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
wir berichten euch heute über Martina Heß. Sie ist die Sekretärin an unserer Schule. Frau Heß ist 58 Jahre alt und ihre Hobbies sind lesen und stricken. Außerdem hat sie einen Sohn. An die Mannabergschule ist sie gekommen, weil diese Stelle frei war und sie Lust darauf hatte. Der Job macht ihr sehr viel Spaß. Frau Heß war vorher an keiner anderen Schule, sondern hat im Rathaus gearbeitet. Sie ist aber insgesamt schon seit 29 Jahren bei uns. Frau Heß hat jeden Tag unterschiedlich viel zu, manchmal ist sehr wenig los und manchmal ziemlich viel. Aber sie ist immer nur den halben Tag da und geht meistens um 12.30 Uhr. In ihrem Job läuft alles ziemlich gut und sie muss sich nie ärgern, im Gegensatz zu den Lehrern.
Von Charlotte und Emma
Am 17.03.2024 versammelte sich fast ganz Rauenberg am Trockenturm. Die Kinder kamen mit ihren selbst gebastelten Stecken und geschmückten Fahrrädern. Die Bastelaktionen haben vorher in der Mannabergschule mit Hilfe des Fördervereins stattgefunden. Auf die Stecken spießten wir Schneebälle (Hefebrötchen), die von der Stadt gesponsort wurden. Allen voran zog der Feuerwehrwagen Emma los mit den Butzen, die von der Jugendfeuerwehr geschoben wurden. Danach folgten die Kinder der vierten Klassen mit den geschmückten Fahrrädern und darauf die Kinder und Bewohner von Rauenberg mit ihren Stecken. Der Umzug endete auf dem Schulhof der Mannabergschule. Dort führten die verschiedenen Altersklassen der Tanz-AG Tänze auf und es wurde geklatscht und gejubelt. Zum Schluss wurde der Schneemann als Symbol für den Winter verbrannt und Lieder, wie „Winter ade“ und „Alle Vögel sind schon da“ gesungen.
Von Anna und Emma
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute berichten wir Ihnen über unsere Rektorin Katja Seegers. Früher war sie Lehrerin in Kirchardt und danach Konrektorin in Wiesloch. Sie ist auf unsere Mannabergschule gekommen, weil sie unsere Schule interessant fand. Sie ist 44 Jahre alt und hat keine Kinder. Ihre Hobbies sind lesen, wandern und Musik machen. Sie spielt Klavier, Flöte, Gitarre und singt gerne. Der Job macht ihr auf jeden Fall Spaß, weil jeder Tag anders ist. Sie kommt aus Zuzenhausen, wo sie aufgewachsen ist und ist in Heidelberg geboren. Rektorin ist sie geworden, nachdem sie Konrektorin war und sie gemerkt hat, dass ihr das Leiten Spaß macht. Für den Beruf musste sie Lehramt studieren und Fortbildungen machen. Sie muss organisieren, absprechen, helfen wo Hilfe nötig ist, Schule weiterentwickeln und Vieles mehr. Sie würde sich wünschen, dass es weniger Streit gibt, die Toiletten so verwendet werden, wofür sie gedacht sind und dass das Schulgebäude mehr zum gemeinsamen Arbeiten anregt. Und ihr Traum wäre eine Schwimmhalle direkt an der Schule.
Von Alvi und Mona