.. bei der ersten Schülervorstellung in der Freilichtbühne in Mannheim nach der langen Coronapause.
Seit einigen Jahren ist es an unserer Schule eine Tradition, zum Ende des Schuljahres ins Theater nach Mannheim zu fahren. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut, dass wir diese in diesem Schuljahr endlich wieder fortsetzen konnten.
„Cinderella,“ ein freches Märchen mit Musik nach J.M. Barrie stand auf dem Programm.
Wer kennt dieses Märchen nicht, das von einem kleinen Mädchen namens Ella handelt, das von ihrer bösen Steifmutter und Stiefschwestern gezwungen wurde als Dienstmagd zu arbeiten. Natürlich brauchte es ein kleines Wunder, damit das Märchen am Ende zu einem Happy End kommt.
Am Freitag, 21. Juli war es dann für unsere Schülerinnen und Schüler soweit und wir fuhren gemeinsam zur Freilichtbühne. Die Freude und Aufregung waren natürlich sehr groß. Als alle angemeldeten Schulen vor Ort waren, konnte es endlich losgehen. Auch der Wettergott hatte es dieses Mal gut mit uns gemeint und wir wurden nur zeitweise durch eine paar Regentropfen etwas nass. In der Pause konnten sich die Kinder durch ihr mitgebrachtes Essen und Trinken stärken, sodass sie anschließend für das bevorstehende Happy End bereit waren.
Im Laufe dieses Schuljahres wurde die Idee geboren, mit den Kindern unserer Chor-AG ein Minimusical einzustudieren und dies am Ende des Schuljahres aufzuführen.
Frau Blatz-Braun, die Leiterin unserer Chor-AG, hat von da an in mühevoller und liebevoller Arbeit mit den zehn Chorkindern das Mini-Musical „Löwenmutig & Tigerstark“ geprobt und eingeübt. Es erzählt von Freundschaft, Angst, Mut und auch der Fähigkeit, Fehler einzugestehen. Es trägt auf spielerische Weise zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bei und bietet vielfältige Möglichkeiten zu erkennen, dass jeder anders ist und keiner perfekt!
Viele Sprechrollen und Liedtexte wurden bis zur Aufführung von den Kindern fleißig eingeübt und verschiedene Kulissen und Kostüme hergestellt.
Am Donnerstag, 13.07.23 durfte die Klasse 4b der Mannabergschule einen Vormittag bei der freiwilligen Feuerwehr Rauenberg verbringen.
Wir wurden als wir ankamen von Herrn Stephan -aber bei der Feuerwehr dürfen wir Rainer zu ihm sagen- begrüßt.
Zuerst waren wir in einem Raum, lernten etwas über das Verbrennungsdreieck und erlebten mit Rainer viele Versuche. Basti durfte ein Streichholz ordnungsgemäß anzünden und ablegen. Es gab sogar eine kleine Explosion. Das war cool.
Landschulheim - Altleiningen vom 28.06.-30.06.2023
Am 28.06.2023 sind wir, die 4. Klassen der Mannabergschule, um 9.00 Uhr mit dem Bus zur Jugendherberge in Altleiningen gefahren. Das Gebäude ist eine echte Ritterburg in der früher Menschen gelebt haben. Der Essensraum, in dem es Frühstück, Mittagessen und Abendessen gibt, war der Rittersaal. Es gibt auch ein Freibad, welches im Burggraben liegt. Die Burg liegt auf einem Hügel, wo der Umkreis aus Wald und Natur besteht.
Am Donnerstag, den 29.06.23 um 8.00 Uhr ging es los: Mit dem Bus fuhren wir, die beiden dritten Klassen, mit unseren Sportlehrkräften und einigen fleißigen Schülerhelfern des OHG Richtung Stadion in Bad Schönborn. Dort angekommen wurden wir herzlich von Herrn Schätzel und Schülern und Schülerinnen 9a der Realschule Bad Schönborn in Empfang genommen. Nachdem wir uns mit Herrn Schätzel aufgewärmt hatten, starteten wir mit dem Ausdauerlauf. Für 15 Minuten liefen wir Runde um Runde im Stadion. Die 9.-KlässlerInnen halfen uns dabei, indem sie uns anspornten und mitliefen. Anschließend verteilten wir uns auf unsere 6 Riegen, die von den Riegenführern und Riegenführerinnen der 9. Klassen geleitet wurden und gingen von Station zu Station: Im Weitwurf konnten wir bis zu 15 Punkte erreichen, beim Weitsprung bis zu 7 Punkte und beim Sprint galt es 40m möglichst schnell zu meistern.