Am 11.02.2022 begab sich die 3b der Mannabergschule auf märchenhafte Spuren in Rauenberg mit der sagenhaften Märchenerzählerin und Schreiberin Mechthild Goetze -Hillebrand.
Schon auf dem Schulhof zog das Märchen um die Prinzessin auf dem gläsernen Berg die Kinder in seinen Bann. Staunend und begeistert lauschten die Dreier und fieberten mit dem hautproblembehafteten Küchenjungen mit , der schlussendlich Beine, Hände und Haare aus Gold besaß und sämtliche Königssöhne im Rennen um die Prinzessin hinter sich ließ.
Heute Abend brannten an unserer Schule ganz viele Lichter.
Grund dafür war, dass die Mannabergschule um 18 Uhr im Rahmen des ersten Rauenberger “Lebendigen Adventskalenders“ ihr Adventsfenster öffnete.
So fanden sich kurz vor 18 Uhr viele kleine Zuhörer mit ihren Eltern auf dem Schulhof ein. Gespannt und mit großen Augen warteten die Kinder, bis das Adventsfenster sichtbar wurde. Zum Vorschein trat ein wunderschönes großes Fensterbild zum Buch "Der kleine Weihnachtsmann", das von den ersten und zweiten Klassen gestaltet wurde.
Neustart der Bläser AG
Seit 2017 besteht die Kooperation zwischen der Mannabergschule Rauenberg und dem Musikverein 1912 Rauenberg e.V. Nach zweijähriger Zwangspause konnten wir im November wieder mit einer neuen Bläser-AG starten.
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterricht sollten die Kinder der dritten Klassen zum Thema "Schöpfung" ein Dankgebet gestalten:
Am 22. Februar starteten wir wieder mit dem Präsenzunterricht. Zunächst kamen die zweiten und dir vierten Klassen für zwei bis drei Stunden täglich in die Schule. Jede Klasse ist dabei noch einmal aufgeteilt in eine Früh- und Spätgruppe. Am 1. März durften dann die ersten und dritten Klassen kommen, die anderen wechselten ins Homeschooling.