Es liegen bereits 3 Wochen neuerlicher Schulschließung hinter uns und vorerst ist kein Ende abzusehen.

Ironischerweise stellt sich mittlerweile jedoch eine Art Routine ein: Es werden in den Stufen Themen festgelegt, an denen die Schüler*innen weitgehend selbstständig arbeiten und so die Eltern entlastet werden können. Die Kolleg*innen treffen sich dazu in der Schule, suchen passendes Material heraus, recherchieren im Internet, inwieweit unterstützende Videos vorhanden sind, kopieren und stellen die Lernpakete zusammen. Zusätzlich zu den Materialien in Papierform erstellen die Lehrer*innen ein Padlet, deren Nutzung unseren Schüler*innen bereits aus dem 1.Lockdown bekannt ist. Diese Padlets, eine Art online gestellte Pinnwand, enthalten Sprachnachrichten, aufgesprochene Diktate, Vorlesegeschichten, kleine unterstützende selbst erstellte Lernvideos, Verlinkungen zu zum Thema passende Filmen und zusätzliches Arbeitsmaterial für beinahe jedes Fach, das sich die Kinder herunterladen können. Das ist ungeheuer zeitintensiv. Die Anton-App erweitert das Lernangebot mit altersgerechten Aufgaben in allen Fächern, sowie Knobeleien und Spiele. Daneben können die Kinder mit Antolin lesen und mit Zahlenzorro rechnen.

Bild Urkunde

Wir waren dabei! Auch 2020 hat die Mannabergschule wieder am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Während das Vorlesen am Welttag des Buches in diesem Jahr über eine digitale Plattform lief, konnten die Schülerinnen und Schüler der Mannabergschule ihren Lehrer am vergangenen Freitag „live“ beim Vorlesen zuhören.

Dambedei 2020 HP

Auch in diesem besonderen Jahr ließen es sich die zweiten Klassen nicht nehmen, den Martinstag entsprechend zu gestalten. Mit Geschichten, leuchtenden Laternen und Liedern haben sich die Kinder auf diesen Tag fröhlich eingestimmt. Das Highlight war jedoch das Teilen der Martinsmännchen.

Bild Weinlese 2020

 

Zuerst sind wir mit unserer 3. Klasse zum historischen Weinberg am Mannaberg gelaufen. Als wir ankamen, hat uns Frau Wipfler begrüßt und uns alles, was man wissen muss, erklärt. Beispielsweise, wie man die Trauben abschneidet.

Am Samstag, 19.9.20 war es endlich soweit und 48 stolze ABC-Schützen wurden an der Mannabergschule eingeschult. Corona bedingt musste die Feier in diesem Jahr etwas anders verlaufen als sonst. So kamen die zwei Klassen zeitversetzt in die Kulturhalle, jedes Kind begleitet von höchstens vier Personen.

Um 9 Uhr starteten wir mit der Klasse 1a, den Löwen. Nach einem anfänglichen Video, auf dem die Klasse 2c ein Lied zur Begrüßung sang und anschließend Frau Pfarrerin Alisch einen Segensgruß für alle Anwesenden aussprach, begrüßte Frau Rektorin Vollmerhausen unsere neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in der Schulgemeinschaft der Mannabergschule ganz herzlich. Die zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen, ein kurzes Programm zur Einschulung der neuen Erstklässler einzuüben. Mit Professor Jecks Tierlieder-ABC und dem gerappten Text „Alle Kinder lernen lesen“ begrüßten auch sie ihre neuen Mitschüler ganz herzlich. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters Herrn Seithel, war es dann endlich soweit. Gespannt warteten die Kinder darauf, bis sie von der Frau Vollmerhausen auf die Bühne gerufen wurden. Dort wurden sie von ihrer Klassenlehrerin Frau Werstein herzlich in Empfang genommen, bevor sie dann gemeinsam in das Klassenzimmer zu ihrer ersten Unterrichtsstunde gingen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.