1FK19

 

 

Die Mannabergschule hatte in Kooperation mit dem Musikverein am vergangenen Sonntag zum vierten Frühlingskonzert in die Kulturhalle eingeladen. Sabine Vollmerhausen freute sich sehr und begrüßte mit Stolz das von Jahr zu Jahr immer größer werdende Publikum. Das große Interesse zeige ihr, welch große Früchte die Kooperation zwischen der Mannabergschule und dem Musikverein trage.

. hieß das heutige Thema der Sachunterrichtsstunde der Klasse 2a. Nachdem die Kinder viele Frühblüher kennen gelernt haben, war für die Kinder interessant zu erfahren, dass man ganz viele Bienen braucht, um all die Blüten im Garten und auf den Bäumen zu bestäuben. Leider gibt es aber immer weniger Bienen bei uns. So kam der Klassenlehrerin, Frau Förderer, die Idee, sich mit ihrer Klasse an dem NABU - Projekt „Blühende Gärten - damit es summt und brummt“ zu beteiligen.

Bereits am 22. und 23. Januar fand in der Sporthalle der Mannabergcup 2019 der Rauenberger Schulen statt.

Der jährliche Mannabergcup wurde auch in diesem Jahr wieder auf dem Kunstrasen ausgetragen, der noch vom SAP Frauencup in der Mannaberghalle ausgelegt war.

 

Auch in diesem Jahr durften die Zweitklässler der Mannabergschule einen Baum auf dem Weihnachtsmarkt schmücken. Fleißig wurde gebastelt und die schönen Ergebnisse am Freitag an die bis daher kahlen Äste des Baumes gehängt.

Jeden Montag im Advent treffen sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Aula vor dem reichlich geschmückten Tannenbaum zum  gemeinsamen Adventssingen. Dazu übernimmt Woche für Woche jeweils eine Klassenstufe die Gestaltung.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.