Auch in diesem Jahr fand zu Beginn der Advenstzeit an der Mannabergschule der Adventsbastelnachmittag statt. Wie schon in den letzten Jahren wurden unsere großen und kleinen Gäste in der Aula durch die Bläser-AG der Mannabergschule begrüßt, bevor die dritten Klassen sehr eindrucksvoll das Lied "Feliz Navidad" zu Gehör brachten. Zum Schluss wurden alle Gäste mit einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied auf den Nachmittag eingestimmt.

Spende vom dm-Markt für den Schulhof

In diesem Jahr konnte der Förderverein der Mannabergschule von der Aktion „Herz zeigen“ des dm-drogerie Marktes profitieren. Dazu wählte der Markt im Vorfeld die lokalen Spendenpartner selbst aus und die Kunden stimmten mit Herz-Kärtchen über die Höhe der Spendensumme ab. Für den Spendenpartner mit den meisten Stimmen gab es 600 Euro, für den anderen 400 Euro.

Ähnliches Foto

Bei strahlendem Sonnenschein strömten am Samstagvormittag Eltern, Großeltern, Geschwister und dazwischen erwartungsvolle Erstklässler mit bunten Schultüten und Ranzen in die „Große Mannaberghalle“.

Schon beim Betreten der Halle wurden alle mit einem vor der Bühne stehendem bunten „Herzlich Willkommen“ begrüßt.

In der Woche vom 23.04. – 29.04. besuchten die 4. Klassen jeweils an einem Vormittag die Verbandskläranlage in Wiesloch. Voller Spannung machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen auf den Weg, um die Reinigung des Wassers hautnah miterleben zu können.

Ein goldenes Schloss, ein verwunschener Märchenwald, ein Bergwerk voller Edelsteine, all das hielt am Dienstag, den 15.05.18 Einzug in die Mannabergschule. Die Märchenerzählerin Juliane Barth erschuf im Spiegelsaal der Turnhalle eine prächtige Märchenwelt, liebevoll gestaltet mit Wurzeln, Filz, Edelsteinen und vielem mehr.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.